Die Quelle eines der bekanntesten Flüsse des Pfälzer Waldes...die Isenach ! Schon zur Römerzeit wurde sie dazu benutzt um Sansteine aus dem Steinbruch Krimholdisstuhl bei Bad - Dürkheim zum Rhein zu befördern. Später wurde die Isenach für die Holz Trifft benutzt. Quellen gehören mittlerweile zu den am stärksten
bedrohten Lebensräumen Deutschlands. Quellen sind extrem empfindliche Biotope, die
bereits durch kleinste Veränderungen gestört werden können. Es ist besonders darauf zu achten,dass man feuchte und nasse Bereiche nicht betritt, insbesondere wenn sie mit Quellvegetation bewachsen sind, die sich von der Umgebung abhebt. Auch ist kein Totholz zu entfernen oder der Lauf einer Quelle oder des Quellbachs zu verändern. Quellen sind geschützte Biotope, sie stehen unter Schutz und ihre Beeinträchtigungen
und Schädigungen sind verboten
Isenach Ursprung
Suchbegriffe :
29. Der große Bahnhof
-
Schicker Zug der SBB. Wohl in Japan gekauft. Ich streife durch meine
Gegend. Heute benutze ich dafür ausnahmsweise einmal die Bahn und lasse den
Boxer Zu...
vor 5 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Kommentar